Pflanzliche Öle

In allen unseren Rezepturen verwenden wir pflanzliche Hart- und Flüssigöle. 


Rizinusöl
Rizinusöl ist eines der reichhaltigsten Öle, die die Natur kennt und nahezu farb- und geruchsneutral. Es hat einen besonders glänzenden und glättenden Effekt wenn es auf die Haut aufgetragen wird. In der Kosmetik wird Rizinusöl vor allem wegen seiner Viskosität geschätzt. Es schützt die Haut und verbessert die Spannkraft. 

 

Olivenöl
Die im Olivenöl enthaltene Ölsäure und Vitamin-E-Komplexe pflegen und regenerieren die Haut. Zudem schützen Vitamin-E und Phenole vor äußern Umwelteinflüssen. Olivenöl wird deswegen gerne in Haut- und Haarölen, Haarpflegemitteln, Cremes und zur Nagelpflege verwendet. Besonders rissige, schuppige und trockene Haut profitiert von Olivenöl.

 

Sonnenblumenöl
Sonnenblumenöl wird aus den Samen der Sonnenblume (Helianthus annuus Liné),die zur Familie der Korbblütler (Asteraceae) gehört, gewonnen. Die Sonnenblumensaat hat einen Ölgehalt zwischen 40 und 50 %. Es enthält eine reichhaltige Mischung aus Glyceriden und Fettsäuren, die die Haut mit Feuchtigkeit versorgen und schützen.

 

Kokosfett  
Kokosfett oder Kokosöl ist ein bei Zimmertemperatur weißes, festes Fett, bei höheren Temperaturen ein flüssiges klares Öl. Das native Kokosfett duftet intensiv nach Kokos. Kokosnussöl ist die natürliche Alternative zu Mineralöl und ist ein ausgezeichneter Feuchtigkeitsspender, Weichmacher und Schutz für trockene und schuppige Haut. Unser Kokosöl-/fett ist BIO, COSMOS und KOSHER zertifiziert sowie NATRUE conform.

 

Traubenkernöl
Traubenkernöl wird aus den Kernen von Weintrauben gewonnen. Es ist ein hellgrünes Öl mit charakteristischen Geschmack nach Traubentrester. Dieses Öl besteht in der Regel zu über 50% aus Linolsäure, welche eine bekannte Quelle von Vitamin F ist. Zudem enthält Traubenkernöl Lecithin welches dafür sorgt, dass weitere Wirkstoffe tief in die Haut eindringen können.

 

Aprikosenkernöl
Aprikosenkernöl ist ein bewährter Feuchtigkeitsspender und rückfettendes Hautschutzmittel. Das gelbliche Öl ist kaltgepresst und duftet zart nussig. Es wird aus süßen Aprikosenkernen gewonnen und enthält insbesondere Ölsäure und Linolsäure

Sheabutter

Sheabutter wird aus den Nusskernen der Früchte des Sheabaums (Butyrospermum parkii) gewonnen, die etwa 45 bis 48 % Fett enthalten. Der sechs bis zwölf Meter hohe Sheabaum ist ein charakteristischer Baum des Savannen-Holzlandes und erreicht erst nach ca. 40 bis 50 Jahren seinen maximalen Ertrag. Ursprünglich stammt er aus den südlichen Regionen der Sahel- und den nördlichen Regionen der Guinea-Zone. Sheabutter enthält Fettsäuren und unverseifbare Bestandteile, die den natürlichen Erneuerungsprozess der Haut stimulieren. Sie verleiht der Haut den besten Moisturizing-Effekt.

Kakaobutter
Kakaobutter wird aus den Samen des Kakaobaums (Theobroma cacao L.) gewonnen. Der immergrüne Kakaobaum gehört zur Familie der Malvengewächse (Malvaceae) und erreicht eine Höhe von 10 bis 15 Metern. Seine Samen, auch Kakaobohnen genannt, enthalten etwa 54 Prozent Fett.Kakaobutter ist ein ausgezeichnetes Emollientia und beruhigt, elastifiziert und schützt die Haut.

Avocadoöl
Avocadoöl wird aus den reifen Früchten des bis zu 20 Meter hohen Avocadobaumes (Persea americana Mill.) gewonnen, der zur Familie der Lorbeergewächse (Lauraceae) zählt. Der Fettgehalt der Frucht variiert  zwischen 15 und 30 Prozent. Sie wird vor allem in tropischen und subtropischen Klimazonen angebaut. Avocadoöl ist bekannt für seinen hohen Gehalt an Vitamin A, E und D. Außerdem regt es die natürliche Kollagenproduktion an und ist für die schützende Pflege trockener Haut geeignet.

 

Babassu-Öl
Babassuöl wird aus der Frucht der brasilianischen Babassupalme (Attalea speciosa, syn Orbignya speciosa) gewonnen. Die drei bis fünf Samen der kokosnussähnlichen Frucht enthalten rund 60 Prozent Öl. Die Babassupalme wächst langsam und trägt erst vom zehnten Jahr an, dann allerdings fast 200 Jahre lang. Es ist bekannt für seine beruhigenden, schützenden und lindernden Eigenschaften. Das Öl zieht schnell in die Haut ein und macht sie seidig, weich und geschmeidig ohne ein klebriges Gefühl zu hinterlassen.

Mango-Butter
Mangobutter wird aus den Kernen der Mango (Mangifera indica) gewonnen. Der immergrüne Mangobaum gehört zur Familie der Sumachgewächse (Anacardiaceae)und wird in der Regel bis zu 15 Meter hoch. Mango-Butter hat eine hautberuhigende, feuchtigkeitsspendende und schützende Wirkung.